Wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht.
Wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht.
Wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht.
Wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht.
Heute war ich mal wieder im Bonsaigarten in Ferch auf eine schöne Tasse Tee. Der Bonsaigarten in Ferch ist ein schöner Ort, für Menschen die Japanischen (und andere Asiatische) Tees mögen.
Heute war ich mal wieder im Bonsaigarten in Ferch auf eine schöne Tasse Tee.
Der Bonsaigarten in Ferch ist ein schöner Ort, für Menschen die Japanischen (und andere Asiatische) Tees mögen.
Ich habe mir mal ein paar adlist’s für mein Pi-hole angelegt und ich dachte mir, ich teile sie mal mit euch. 🙂
https://mapf.net/adlist/adlist_meta.txt
https://mapf.net/adlist/adlist_meta_wa.txt
https://mapf.net/adlist/adlist_reddit.txt
https://mapf.net/adlist/adlist_tiktok.txt
https://mapf.net/adlist/adlist_twitter.txt
https://mapf.net/adlist/adlist_google.txt
https://mapf.net/adlist/adlist_microsoft.txt
Die Listen haben kein Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit aber ich habe versucht das wichtigste zusammen zu tragen. Durch die relativ neu eingeführten Wildcard-Domaineinträge ( ||domain.tld^ ) sind einige Einträge doppelt-gemoppelt aber ich habe sie drin gelassen um die Liste kompatibel mit älteren Versionen oder Programmen die auch mit diesen adlist’s arbeiten können zu halten.
Read more „Pi-hole Blocklisten“Tempelhofer Hafen in Berlin
Pusteblume
Moin moin, hier mal eine Anleitung wie man unter Mastodon die nervigen Twitterretweets weg filtern kann.
Geht in die Einstellungen unter Filter und ’neuen Filter hinzufügen‘
Bei Titel gebt ihr z.B. „Twitter Retweet“, bei“ Filter nach Bereichen“ gebt ihr an wo der Filter aktiv sein soll. Ich habe bei mir mal Startseite, Öffentliche Timelines und Profile eingestellt.
Bei „Filter action“ könnt ihr einstellen ob ihr einen Hinweis sehen wollt, dann könntet ihr den Beitrag trotzdem noch öffnen oder ob der Beitrag vollständig rausgefiltert werden soll.
Bei „Wort oder Formulierung“ habe ich drei Filterwörter vergeben:
#retweet
RT @
@twitter.com
Bisher habe ich damit recht zuverlässige Erfahrungen gemacht.
Am Ende nur noch speichern und der Filter ist eingerichtet
Die Anleitung bezieht sich auf die Vorgehensweise auf der Webseite. In den einzelnen Apps kann das anders sein.
In den Profilen oder Timelines wird das dann etwa so angezeigt:
Man muss sich im klaren sein, dass man dann bei manchen Nutzerinnen und Nutzern hier kaum noch was zu lesen bekommt. ?
Read more „Mastodon Twitter-Retweets ausblenden“Blauer (Azureus) Pfeilgiftfrosch
Asiatische Elefanten im Zoo Berlin
Siegessäule (Berlin)